Diese Seite
Die Adresse dieser Website ist: https://www.marten-de-trieste.de.
Kommentare
Auf dieser Seite können von Besuchern keine Kommentare gepostet werden.
Medien
Besucher haben keine Möglichkeit, Daten auf diese Seite hochzuladen.
Kontaktformulare
Diese Seite enthält ein Kontaktformular. Um es zu benutzen, muss lediglich eine E-Mail-Adresse angegeben werden.
Cookies
Diese Seite arbeitet nicht mit Cookies.
Eingebettete Inhalte von und Links zu anderen Websites
Auf einzelnen Seiten dieser Website können Links zu anderen Websites vorhanden sein. Der Betreiber dieser Seite übernimmt trotz sorgfältiger Prüfung keinerlei Verantwortung für Inhalte von verlinkten Seiten, deren eventuell sich wandelnde Inhalte er weder ständig kontrollieren noch gleich gar irgendwie beeinflussen kann. Geschweige denn will. Schon deshalb öffnen sich sämtliche Verknüpfungen, die zu Seiten außerhalb dieser Website führen, in einem neuen Fenster.angemeldet bist. Eingebettete Inhalte von anderen Webseiten existieren darüber hinaus nicht.
Analysedienste
Diese Website benutzt das WordPress-Plugin Statify. Das ist so eingestellt, dass ausschließlich die Zahl der Zugriffe und die insgesamt besuchten Seiten registriert werden. Ansonsten sind vom Seitenbetreiber keine weiteren Tracking- oder Analysedienste oder -tools eingerichtet worden. IP-Adressen werden nur insofern identifiziert und ggf. gespeichert, wie das für den technischen Betrieb dieser Website erforderlich ist. Darauf hat der Betreiber keinen Einfluss. Zusätzlich werden IP-Adressen und technische Daten erhoben, die (unerwünschte) Besucher davon abhalten sollen, diese Webseite zu besuchen. Diese Daten werden genutzt, um IP-Adressen, IP-Adressblöcke oder IP-Länderkennungen zu sperren. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Mithilfe des Plugins IP Geo Block soll zudem sichergestellt werden, dass ausschließlich Besucher aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und den USA (wg.Googlesuche) zugelassen werden.
Google Fonts
Diese Website benutzt Google Fonts, die vom GoogleServer abgerufen werden. Mir ist nicht bekannt, dass Google in diesem Zusammenhang personenbezogene Daten des Nutzers speichert und/oder analysiert. Soweit mir bekannt ist, nutzt Google die Daten lediglich, um die Beliebtheit der jeweiligen Schriften festzustellen. Weitere Infis dazu hier.
Google Search Console
Diese Webseite wurde über Google Search Console indexiert. Mir ist nicht bekannt, dass dabei oder bei folgenden Aktivitäten personenbezogene Daten erhoben werden. Ich habe jedenfalls keine entsprechenden Einstellungen vorgenommen.
Sitemaps
Zum Erstellen der Sitemap wurde das WordPress Google Sitemap Generator Plugin von Arne Brachhold benutzt.
Hier können Sie
das Buch kaufen:
Verlag
Amazon (gedruckt)
Amazon (Kindle)
Thalia
Hugendubel