Close
Screenshot Schweizer Illustrierte

Frauen sind doppelt so häufig betroffen

Impulsive und extrem emotionale Verhaltensweisen können viele Ursachen haben. Eine Borderline-Störung ist eine davon. „Frauen sind dabei mindestens doppelt so häufig betroffen wie Männer“, sagt Dr. med. Tobias Freyer, Chefarzt und Ärztlicher Direktor der Oberberg Parkklinik Wiesbaden Schlangenbad und Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. In einem Interview in der Schweizer Illustrierte klärt der Experte über die psychische Erkrankung auf und verrät außerdem, wie sich Borderline in Paarbeziehungen äußert und wie Betroffene damit umgehen sollten.

 


Hier kann man mein gedrucktes Buch „Voll neben dem Gleis | Borderline-Roman“, eine Epub- oder eine Kindle-Version bestellen.