
TK beschäftigt sich auf YouTube mit Borderline
Die Techniker Krankenkasse hat auf ihrem Youtube-Kanal in der Reihe „Gesundheit unter vier Augen“ ein Video zum Thema Borderline veröffentlicht. Im Studio spricht die freie Modertaorin Miriam Davoudvandi mit Jennifer Wrona. Die war 13 Jahre alt, als sie merkte, dass etwas nicht stimmte. Diagnose: Borderline. Mit ihrem gerade erschienen Buch „Konfettiregen im Kopf“ will die heute 26-jährige Betroffenen Mut machen. Außerdem erklärt Prof. Dr. Christian Schmahl, warum Borderline eine häufige Persönlichkeitsstörung ist. Der einführende Text zum Video liest sich so: „Für Menschen mit der Borderline-Persönlichkeitsstörung ist das Leben wie eine unkontrollierbare Achterbahnfahrt. Sie leiden unter häufigen, extremen Stimmungsschwankungen, ihr Verhalten ist impulsiv, vielfach verletzen sie sich auch selbst. Oft reicht ein minimaler Anlass und ihr emotionales Gleichgewicht kippt. Wut, Angst oder Verzweiflung übermannen sie dann schlagartig und oft unkontrollierbar.“